Ich brauche meine Planer, ohne sie wäre ich aufgeschmissen und würde wahrscheinlich haufenweise Termine vergessen. Ja, klar, kann man heute alles direkt im Handy speichern und mit der ganzen Familie synchronisieren, aber das möchte ich nicht. Ich hab's ausprobiert und entweder frisst der Computer schonmal meine Termine oder ich bin zu blöd, sie vernünftig zu speichern und zu dem möchte ich nicht alle meine persönlichen Termine mit der ganzen Welt teilen.
So schwöre ich nach wie vor auf meinen Papierkalender. Außerdem kann ich da auch weitere Notizen eintragen, Vistenkarten oder Quittungen einheften bzw. einkleben und zusätzlich meine Bastelliebe, die seit meiner Kindheit besteht, ausleben.
Was das jetzt wiederum mit dem Reisen zu tun hat, erfahrt Ihr weiter unten...
Hier seht Ihr meinen aktuellen Lieblingsplaner, den ich von ChicSparrow in den USA gekauft habe. Er hat wunderbar weiches Leder und die Farbe passt natürlich perfekt zu mir - türkis erinnert mich immer an das Meer und somit an Urlaub.
in dem Planer sind zur Zeit zwei Notizbüchlein mit gepunktetem Papier für allerlei Notizen und Reiseplanungen und zwei Kalenderhefte - ein Monatsplaner für den schnellen Überblick und ein Wochenkalender für meine Termine.
Die Anhänger stammen von einem Schlüsselanhänger, an die ich kleine Hakenverschlüsse angebracht habe, damit ich sie am Gummi des Planers befestigen kann.
Filofax ist wahrscheinlich die bekannteste Marke von Ringplanern. Es gibt noch Weitere (bsw. Kikki K oder Webster´s Page), aber mir persönlich gefallen die Filofax am besten. Mein absoluter Liebling ist das Modell Malden, da dieses Leder traumhaft weich ist.
In meinem Besitz befindet sich sowohl ein Planer in Größe Personal (Papierformat 95mm x 171mm), als auch einer in Größe A5 (Papierformat 148mm x 210mm). Beide
finde ich toll und möchte ich nicht mehr missen.
Die Größe Personal nutze ich für meinen Kalender, den ich meistens mit mir herumtrage. Der große A5-Planer ist mit zu sperrig und zu schwer, weshalb er zu Hause auf dem Schreibtisch liegt und für haufenweise Planungen, Listen, Rezepte usw. zur Verfügung steht.
Ein Bullet Journal ist eigentlich eine To-Do-Liste, die anstehende Aufgaben täglich, wöchentlich oder monatlich ordnet.
Für alle, die gerne Abwechslung mögen, Ihre Aufgaben koordinieren und Ihre Kalender-Gestaltung an aktuelle Gegebenheiten anpassen wollen, ist ein Bulletjournal perfekt.
Hier sind mal ein paar Beispiele meiner Wochengestaltungen im Leuchtturm Notizbuch, die je nach Lust und Laune unterschiedlich ausfallen:
Als Traveler´s Notebook bezeichnet man normalerweise eine Hülle, meistens aus Leder, in der sich mehrere Gummibänder befinden, in die man einzelne Hefte einhängen kann. Es gibt auch hier verschiedene Größen, wobei ich die Größen A6 (105mm x 148mm), B6 Slim (125mm X 175mm) und Regular (110mm x 210mm) bevorzuge.
Kommen wir mal wieder zum Thema Urlaub:
Dabei ist es eigentlich egal, ob Du einen Ringplaner, ein Traveler´s Notebook mit Gummibändern oder andere Büchlein benutzt. Es reicht sogar einfach ein leeres Heftchen. Wie oben bereits erwähnt, nehme ich für meine Reisetagebücher am liebsten leere Blankoseiten, um individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zu haben.
Was kommt jetzt rein ins Traveler´s Notebook?
Ich beginne mein Büchlein schon einige Zeit vor der Abreise, denn ich mache mir bereits vorher viele Gedanken, die ich auch gerne festhalten möchte. Zum Beispiel notiere ich mir die Abflugzeiten, die geplante Reiseroute oder Reiseziele, die ich gerne besuchen möchte. Auch eine Packliste wird integriert, damit ich alles abhaken kann, was ich eingepackt habe und somit hoffentlich nichts vergesse.
Habt Ihr Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge?
Schreibt mir doch gerne etwas ins Gästebuch 😃
Hier sind ein paar Empfehlungen von mir für Euch:
Ich finde Filofax-Planer in Größe Personal perfekt als Terminplaner zum Mitnehmen. "Malden" ist mein absoluter Liebling:
Am allerliebsten schreibe ich mit Lamy-Füllern:
Diese Stifte nutze ich gerne in allen meinen Planern, weil sie auch auf dünnem Papier nicht durchbluten:
Das ideale Büchlein für alle, die selber kreativ werden wollen:
Ich liebe diese Stifte zum Malen, Markieren und zum Handlettering:
Wer einen Ringplaner hat, benötigt auch unbedingt einen Locher. Dieser ist eine preisgünstige Alternative, den ich selber seit Jahren
nutze:
Hier bekommst Du ein Traveler´s Notebook in Leder mit Gummis und Heften um direkt loslegen zu können:
Weltkarte für Weltenbummler und Urlaubsplanung zum Einheften im Filofax:
Für alle, die nicht ganz leer beginnen möchten, gibt es hier ein vorgeschaltetes Buch:
Die oben aufgeführten Links sind alle Affiliate-Links. Wenn Du darauf klickst und einen Artikel kaufst, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Selbstverständlich ohne Mehrkosten für Dich! Vielen Dank für Deine Unterstützung!